Plancha aus Cortenstahl – rauchfrei & leistungsstark

Unsere Plancha kombiniert stilvolles Design mit echter Grillpower: Der Korpus aus Cortenstahl überzeugt mit markanter Rostoptik, die Grillplatte aus hochwertigem Feinkornstahl erreicht Temperaturen bis zu 500 °C.
Dank Holzvergaserprinzip läuft der Grill raucharm mit Pellets oder Holz und sorgt für ein gleichmäßiges, effizientes Grillerlebnis – perfekt für Garten, Terrasse oder Outdoor-Küche.
Individuell gestaltbar mit Wunschmotiv oder Logo, lieferbar mit Grillplatte bis zu 150 cm Durchmesser – für echtes Grillvergnügen in jedem Format.




Faustregel für einen 90 cm Plancha-Grill:
Grillfläche (ca.): Etwa 6.300–6.400 cm²
Personenzahl bei normaler Nutzung:
10–15 Personen bei gleichzeitigem Grillen
20+ Personen bei gestaffeltem Grillen
Empfehlung für Personenzahl
Nur Fleisch & Würstchen
12–15 Personen gleichzeitig
Mit Gemüse & Beilagen
8–12 Personen (mehr Platzbedarf)
Tapas oder kleinere Snacks
15–20 Personen (hohe Drehung)
Professioneller Einsatz
Bis zu 25 Personen in Etappen
Grillfläche bei 120 cm Durchmesser:
Fläche: ca. 11.300–11.500 cm²
Das ist fast doppelt so viel wie bei einem 90 cm-Grill.
Wie viele Personen kann man damit bewirten?
Nutzungsszenario
Empfohlene Personenzahl
Nur Fleisch & Würstchen
20–25 Personen gleichzeitig
Mit Gemüse & Beilagen
15–20 Personen gleichzeitig
Tapas / kleine Häppchen
25–30 Personen
Professioneller Einsatz
bis zu 40 Personen in Etappen
Grillfläche bei 145 cm Durchmesser:
Fläche: ca. 16.500 cm²
(also ca. 2,6-mal so viel wie bei einem 90 cm-Grill)
Wie viele Personen kann man damit bewirten?
Nutzungsszenario
Empfohlene Personenzahl
Nur Fleisch & Würstchen
30–35 Personen gleichzeitig
Mit Gemüse & Beilagen
20–28 Personen gleichzeitig
Kleine Portionen / Tapas
35–45 Personen gleichzeitig
Professioneller Einsatz
bis zu 60 Personen in Etappen
🔥 Plancha-Grill aus Cortenstahl
Kochen, genießen, gemeinsam erleben
Ein Plancha-Grill ist mehr als ein Grill – er ist ein Treffpunkt. Ein Ort, an dem gutes Essen, Feuer und Gemeinschaft aufeinandertreffen. Unser hochwertiger Plancha-Grill aus massivem Cortenstahl vereint Funktion, Design und Atmosphäre – für unvergessliche Grillabende im eigenen Garten.
🛠️ Handwerk trifft Qualität
Gefertigt aus robustem Cortenstahl, besticht der Grill durch seine klare Formensprache und außergewöhnliche Langlebigkeit. Mit der Zeit entwickelt die Oberfläche ihre charakteristische Rost-Patina – ein natürlicher Schutz und zugleich ein echter Blickfang.
Die 10 mm starke Grillplatte speichert Hitze optimal und verteilt sie gleichmäßig – perfekt für punktgenaues Garen von Fleisch, Fisch, Gemüse und vielem mehr.
🍽️ Grillen ohne Kompromisse
Die Plancha eignet sich für nahezu alles, was sich braten oder karamellisieren lässt:
Zartes Fleisch, saftiger Fisch & Meeresfrüchte
Gegrilltes Gemüse, Kartoffeln, Spiegeleier
Vegane und vegetarische Spezialitäten
Frisches Brot, Obst oder sogar Crêpes als Dessert
Dank der glatten Oberfläche bleibt nichts hängen – und durch die zonierte Hitze kannst du gleichzeitig scharf anbraten und schonend garen.
🧑🤝🧑 Für große und kleine Runden
Ob 6 oder 50 Gäste – mit verschiedenen Größen (z. B. Ø 90 cm, 120 cm oder 145 cm) ist für jeden Anlass das passende Modell dabei. Der größte Grill (145 cm) erlaubt das gleichzeitige Zubereiten für bis zu 40–50 Personen – ideal für Feste, Firmenfeiern oder Gartenpartys.

♻️ Natürlich nachhaltig
Cortenstahl ist nicht nur wetterfest, sondern auch nahezu wartungsfrei und recyclingfähig. Die Patina schützt auf natürliche Weise – ganz ohne Lacke oder Chemie. So grillst du umweltbewusst und dauerhaft stilvoll.
✅ Fazit
Ob Sommerfest, Familiengrillen oder Wintergrillabend – ein Plancha-Grill ist mehr als ein Kochgerät. Er ist ein Erlebnis. Robust, vielseitig und stilvoll – für alle, die gerne draußen genießen.
Holzvergaserprinzip – effizient & raucharm
Beim Holzvergaserprinzip wird das Holz in zwei Stufen verbrannt: Zuerst entsteht durch geringe Luftzufuhr ein brennbares Gas, das anschließend sauber und heiß weiterverbrannt wird. Das Ergebnis: gleichmäßige Hitze, kaum Rauch und hohe Effizienz – ideal für moderne Grill- und Feuerstellen.

Anleitung: Plancha Grillplatte einbrennen
Warum einbrennen?
Das Einbrennen erzeugt eine natürliche Antihaft-Schicht (Patina), schützt vor Rost und verbessert die Grilleigenschaften.
Was du brauchst:
Speiseöl mit hohem Rauchpunkt (z. B. Rapsöl, Sonnenblumenöl, Leinöl)
Küchenpapier oder Lappen
Grillanzünder / Gasbrenner / Kohle
Hitzeresistenter Pinsel (optional)
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Reinigen:
Neue Platte mit heißem Wasser und ggf. Spülmittel reinigen, um Produktionsrückstände zu entfernen. Danach gründlich abtrocknen.
Erhitzen:
Grillplatte stark aufheizen (z. B. über Kohle, Gas oder Holzfeuer), bis sie dunkler wird.
Einölen:
Eine dünne (!) Schicht Öl gleichmäßig auf der heißen Fläche verteilen. Vorsicht: Öl kann rauchen!
Einbrennen:
Lass das Öl bei hoher Hitze „einbrennen“, bis Rauchbildung nachlässt und die Oberfläche dunkler wird (braun bis schwarz). Das dauert ca. 10–15 Minuten.
Wiederholen:
Diesen Vorgang 2–3 Mal wiederholen für eine stabile Schutzschicht.
Tipps:
Je öfter du grillst, desto besser wird die Patina.
Nach dem Grillen nur mit Spachtel und etwas Öl reinigen – kein Wasser oder Spülmittel!
Für den Anfang kein stark säurehaltiges Grillgut (z. B. Tomaten, Essigmarinaden) verwenden.
Gerne! Hier sind allgemeine Gefahren- und Sicherheitshinweise für den Umgang mit einem Plancha-Grill, z. B. zur Verwendung in Bedienungsanleitungen, Produktseiten oder für den privaten Gebrauch.
⚠️ Gefahren- und Sicherheitshinweise für den Plancha-Grill
🔥 Hitze & Verbrennungsgefahr
Die Grillplatte und das Gehäuse erreichen sehr hohe Temperaturen (bis zu 300 °C).
👉 Berühren Sie heiße Teile nur mit geeignetem Grillbesteck oder Hitzeschutzhandschuhen.
Halten Sie Kinder und Haustiere vom heißen Grill fern.
Lassen Sie den Grill vollständig abkühlen, bevor Sie ihn reinigen oder transportieren.
💨 Brandgefahr
Betreiben Sie den Plancha-Grill niemals in geschlossenen Räumen – es besteht akute Brand- und Erstickungsgefahr.
Stellen Sie den Grill stabil und standsicher auf eine nicht brennbare, ebene Fläche.
Halten Sie leicht entflammbare Materialien (z. B. Papier, Textilien, Deko) vom Grill fern.
Verwenden Sie beim Anzünden nur zugelassene Grillanzünder – kein Spiritus oder Benzin!
🧯 Gasbetriebene Modelle (sofern zutreffend)
Prüfen Sie vor jedem Gebrauch alle Gasanschlüsse auf Dichtheit.
Öffnen Sie den Gashahn langsam und entzünden Sie die Brenner wie in der Anleitung beschrieben.
Bei Gasgeruch: Sofort abschalten, keine offenen Flammen oder elektrische Geräte betätigen, gut lüften und Gaszufuhr unterbrechen.
♻️ Reinigung & Pflege
Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven Chemikalien oder scharfen Gegenstände, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
Reinigen Sie den Grill erst nach vollständigem Abkühlen.
Fette und Speisereste regelmäßig entfernen, um Fettbrände zu vermeiden.
🌧️ Lagerung & Witterung
Cortenstahl ist wetterfest, bildet aber bewusst eine Rostpatina.
👉 Schützen Sie empfindliche Oberflächen im Umfeld vor Rostabtrag.
Lagern Sie den Grill bei längerer Nichtbenutzung trocken und geschützt oder verwenden Sie eine passende Abdeckhaube.
Wenn du magst, kann ich den Text noch in formale Piktogramm-Form bringen (z. B. für ein Etikett oder Handbuch) oder auf ein bestimmtes Modell (Gas, Holz, Elektro) anpassen.